Psychotherapeutische Praxis Tamara Nagl
Psychotherapeutische PraxisTamara Nagl

Angststörungen

Panikstörung

 

Schwere wiederkehrende Angstattacken (Panik), die nicht auf eine spezifische Situation oder einen Umstand beschränkt und somit auch nicht vorhersehbar sind. Symptome wie Herzklopfen, Brustschmerz, Erstickungsgefühl, die Furcht zu sterben oder das Gefühl wahnsinnig zu werden sind Hauptmerkmale.

 

Angststörung

 

Die Angst ist anhaltend und frei flottierend. Es zeigen sich Symptome wie ständige Nervosität, Zittern, Muskelspannung, Herzklopfen, Schwindel oder auch körperliche Beschwerden. Häufig gibt es die Befürchtung man selbst oder ein Angehöriger könnte erkranken oder verunfallen.

 

spezielle Phobien

 

Die Angst wird überwiegend durch eine eindeutig definierte Situation hervorgerufen (zum Beispiel: Tiere, Höhe, Dunkelheit, Arztbesuche, etc.). Meist werden diese Situationen vermieden oder mit Furcht ertragen. Allein die Vorstellung erzeugt meist schon eine Erwartungsangst.

 

Soziale Phobien

 

Die Furcht vor prüfender Betrachtung und Kritik durch andere Menschen führt zu einer Vermeidung sozialer Situationen. Beschwerden wie Erröten, Übelkeit und Händezittern können sich äußern. Die Symptome können sich bis zu Panikattacken steigern. 

 

Druckversion | Sitemap
© Tamara Nagl