Zwangsgedanken
Diese bestehen aus zwanghaften Ideen, bildhaften Vorstellungen oder Zwangsimpulsen und sind fast immer für die betreffende Person quälend. Häufig resultiert daraus die Unfähigkeit einfache, aber notwendige Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Begleiterscheinungen wie Depressionen können besonders oft auftreten.
Zwangshandlungen
Diese beziehen sich häufig auf Reinlichkeit (Händewaschen) und wiederholte Kontrollen damit sich mögliche gefährliche Situationen nicht entwickeln oder auf übertriebene Ordnung und Sauberkeit. Diesem Verhalten liegt die Furcht vor einer Gefahr zugrunde. Das Ritual ist ein wirkungsloser Versuch diese Gefahr abzuwenden.