Somatisierungsstörung
Multiple, wiederholt auftretende und häufig wechselnde körperliche Symptome sind charakteristisch. Viele Betroffene haben einige medizinische Untersuchungen ohne Befund sowie ergebnislose Operationen hinter sich. Die Symptome können sich auf jeden Teil des Körpers sowie auch auf dessen System beziehen. In vielen Fällen wird dadurch das soziale und familiäre Verhalten gestört.
hypochondrische Störung
Eine beharrliche Beschäftigung mit der Möglichkeit an einer schweren Krankheit zu leiden ist vorherrschendes Kennzeichen. Normale körperliche Wahrnehmungen werden oft als abnorm und belastend interpretiert. Häufig finden sich zusätzlich Depressionen oder Ängste.
anhaltende Schmerzstörung
Andauernder, schwerer und quälender Schmerz ist die vorherrschende Beschwerde. Dieser kann durch eine körperliche Störung nicht erklärt werden. Häufig tritt dieser mit emotionalen Konflikten oder psychosozialen Belastungen auf.