Psychotherapeutische Praxis Tamara Nagl
Psychotherapeutische PraxisTamara Nagl

Selbstverletzendes Verhalten

Selbstverletzendes Verhalten

 

Aufgrund länger dauernden seelischen Belastungen kann es - meist im Alter zwischen 12 und 15 Jahren - zu einem selbstverletzendem Verhalten kommen. Darunter versteht man Verhaltensweisen oder Handlungen, bei denen sich Betroffene bewusst Wunden oder Verletzungen durch zum Beispiel Aufritzen, Aufschneiden oder Aufkratzen zufügen. 

 

Druckversion | Sitemap
© Tamara Nagl