akute Belastungsreaktion
Eine Reaktion auf eine außergewöhnliche Belastung. Im Allgmeinen klingt diese innerhalb von Tagen wieder ab. Sie zeigt sich typischerweise beginnend mit einer Art von "Betäubung". Die Symptome können sich jedoch bis in ein Sichzurückziehen und zu Unruhezuständen steigern. Weiters kann panische Angst auftreten.
Anpassungsstörung
Diese kann während eines Anpassungsprozesses, nach einer entscheidenden Lebensveränderung oder nach belastenden Lebensereignissen auftreten. Die Symptome sind unterschiedlich und umfassen depressive Stimmung, Angst, Sorge oder eine Störung der Gefühle und des Sozialverhaltens. Außerdem kann ein Gefühl bestehen, mit den alltäglichen Gegebenheiten nicht zurechtzukommen.
posttraumatische Belastungsstörung
Diese entsteht nach einer Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß. Typische Merkmale sind das wiederholte Erleben des Traumas in Erinnerungen oder Träumen. Weiters zeigen sich Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit und Vermeidung von Aktivitäten und Situationen die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten.